Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Kann den Autostart von C-Media nicht unterbinden. (https://www.trojaner-board.de/216877-autostart-c-media-unterbinden.html)

PC_User 04.09.2025 10:53

Kann den Autostart von C-Media nicht unterbinden.
 
Seit Wochen nervt mich diese Anzeige "siehe zwischen den weißen Pfeilen links und rechts
https://s1.directupload.eu/images/25...p/rilt4j4p.png

Das wäre nicht weiter schlimm, wenn es nicht genau auf Höhe der Texteingabe von WA und Signal stehen würde.
Ich habe schon mit
autoruns64 versucht: Vergeblich.
Taskmanager: Vergeblich
ProcessExplorer: Vergeblich
Die Einstellungsoptionen der Ansicht verändern (Ausrichtung usw.): vergeblich

Hat jemand einen hilfreichen Geheimtipp für mich? Das wäre super.

PC_User 14.09.2025 10:02

Ich habe immer noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Hat jemand eine Idee?

M-K-D-B 14.09.2025 10:30

Spontan denke ich an mögliche Einstellungen bei C-Media bzw. an ein Treiberupdate.

Durch welche Änderung ist es zu dem "Problem" gekommen? Evtl. kann man die zurückdrehen.

PC_User 15.09.2025 11:00

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1793039)
Spontan denke ich an mögliche Einstellungen bei C-Media bzw. an ein Treiberupdate.

Durch welche Änderung ist es zu dem "Problem" gekommen? Evtl. kann man die zurückdrehen.

Tja wenn ich das wüsste. Ich ärgere mich schon so lange damit rum, dass ich nicht mehr weiß wann das losging.
Treiberupdate habe ich schon versucht. Es ist der aktuelle Treiber installiert. So die Meldung.

Den Bootstick für"almalinux" habe ich schon erstellt. :pfeiff:

cosinus 15.09.2025 12:44

Was willste denn mit AlmaLinux :confused:

PC_User 15.09.2025 16:48

mal ausprobieren. Meinst Du das lohnt sich nicht?

Ich habe ja noch einen zweiten Klapprechner von Dell, den ich für solche Zwecke nutze.

Yatagan 15.09.2025 17:47

AlmaLinux ist ja eher als Server-Distro für den Enterprise-Einsatz gedacht. Natürlich kann man sich daraus ein Desktop-System häkeln, aber dann kannst du mMn auch gleich Fedora nehmen.

PC_User 15.09.2025 20:10

Ich habe Snapi drüber laufen lassen. Nun isses wech :applaus:

Was Linux angeht so ist die Wahl auf MX gefallen.

M-K-D-B 15.09.2025 20:17

Zitat:

Zitat von PC_User (Beitrag 1793062)
Ich habe Snapi drüber laufen lassen. Nun isses wech :applaus:

Ein großer Dank an Snapi, was auch immer das ist...

cosinus 15.09.2025 21:35

Zitat:

Zitat von PC_User (Beitrag 1793057)
mal ausprobieren. Meinst Du das lohnt sich nicht?

Kannst du ja machen, aber ich denke du wirst enttäuscht sein.
Alma Linux war als Ersatz für CentOS gedacht. CentOS war widerum ein kostenloser Binärklon für das Großbudenlinux RHEL. Red Hat/IBM haben das aber eingestampft, die wollen ja schließlich RHEL verkaufen. Sowas wie RHEL macht eigentlich nur für Server von großen Unternehmen Sinn siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Hat_Enterprise_Linux#Enterprise-Betriebssystem

Wir nutzen im Büro im Serverbereich die andere Alternative Rocky Linux, aber auch nur weil eine bestimmte Software darauf läuft, die unbedingt dieses RHEL-kompatible OS erfordert. Sonst hätten wir auch da Debian genommen.

PC_User 16.09.2025 08:41

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1793063)
Ein großer Dank an Snapi, was auch immer das ist...

Das war leider nur von kurzer Dauer. Da isses wieder :headbang:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1793064)
Kannst du ja machen, aber ich denke du wirst enttäuscht sein.
Alma Linux war als Ersatz für CentOS gedacht. CentOS war widerum ein kostenloser Binärklon für das Großbudenlinux RHEL. Red Hat/IBM haben das aber eingestampft, die wollen ja schließlich RHEL verkaufen. Sowas wie RHEL macht eigentlich nur für Server von großen Unternehmen Sinn siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Hat_Enterprise_Linux#Enterprise-Betriebssystem

Wir nutzen im Büro im Serverbereich die andere Alternative Rocky Linux, aber auch nur weil eine bestimmte Software darauf läuft, die unbedingt dieses RHEL-kompatible OS erfordert. Sonst hätten wir auch da Debian genommen.

Danke für die ausführliche Antwort.
Ich denke es wird nicht mehr lange dauern bis Window von diesem Agregath fliegt. Ich gucke mir nochmal (bereits einmal an der Hanndhabung gescheitert) Debian an. Oder MX

cosinus 16.09.2025 08:56

Dann verhampel dich aber nicht wieder mit sudo, wenn du Debian nutzt :D

PC_User 16.09.2025 11:09

und genau das ist der Punkt, der mich wohl doch zu MX Linux treiben wird.

cosinus 16.09.2025 12:12

Erstmal ist sudo kein fester Bestandteil, sondern nur ein optionales Paket.
Manche Distris installieren das im Setup, manche nicht. Bei Debian kommt sudo nur rauf, wenn man im Setup für root kein Passwort eingibt. Das hatte ich dir damals aber auch erklärt.
Ich mach immer alles als root und verzichte auf sudo. Nur in ganz bestimmten Fällen installiere ich sudo, wenn ich einem Benutzer ein bestimmtes Recht geben muss ohne ihm das Root-Passwort verraten zu müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132