Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   windows ist lauffähig aber bootrec /scanos findet von einer win re gebootet kein windows (https://www.trojaner-board.de/203369-windows-lauffaehig-bootrec-scanos-findet-win-re-gebootet-kein-windows.html)

windowsucher 21.01.2022 14:31

windows ist lauffähig aber bootrec /scanos findet von einer win re gebootet kein windows
 
was kann das sein, dass auch von einer windows Re USB rettungsversion bootrec /scanos nichts findet und wenn man bootrec /rebuildbcd ausführen will kommt access denied ? .bootrec /fixmbr wurde ohne fehler ausgeführt aber ändert auch nichts. der PC läuft aber und besonders merkwürdiges verhalten ist mir auch nicht aufgefallen, also keine übermässige CPU last oder internet zugriff.


das problem ist mir aufgefallen weil ich meine windows 10 platte von mbr noch GPT wandeln will. auch das mbr2gpt programm findet keine windows install selbst wenn ich mit /disk 0 das laufwerk auf dem die windows install ist angebe. ich habe auch in diskpart mit list disk geschaut. laufwerk stimmt.


die install hat am anfang eine 500 megabyte bootpartition ohne laufwerksbuchstabe. dass hat windows so angelegt. 2 SSD sind drin die haben mbr. 1 ssd hat gpt aber da ist kein betriebssystem drauf.

wie kann ich rebuildbcd machen und dass scandisk die partition findet ?. betriebsystem hab ich mal mit samsung übertragen

cosinus 21.01.2022 16:13

Ist das mit bootrec und rebuildbcd denn wirklich notwendig?
mbr2gpt erstellt doch automatisch die ESP (EFI-Partition), die notwendig ist, um im UEFI-Modus zu booten.

Vgl. MIcrosoft Dokumentation: MBR2GPT.EXE

Wozu denn das ganze? Geht es um Windows 11?

cosinus 21.01.2022 16:31

Hier ist auch noch von Video von Microsoft Mechanics:
Convert BIOS / MBR to UEFI / GPT without reformatting - MBR2GPT tool | Prepare for Windows 11

windowsucher 21.01.2022 16:56

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1761739)
Ist das mit bootrec und rebuildbcd denn wirklich notwendig?
mbr2gpt erstellt doch automatisch die ESP (EFI-Partition), die notwendig ist, um im UEFI-Modus zu booten.

Vgl. MIcrosoft Dokumentation: MBR2GPT.EXE

Wozu denn das ganze? Geht es um Windows 11?

Ja ich will windows 11 probieren. bevor mbr2gpt funktionieren kann müssen erstmal die grundlegenden dinge gehen, dass bootrec die windows install auch erkennt.

aber ich glaube ist doch kein Trojaner, denn mir ist eingefallen, die windows 10 version hatte ich damals als windows to go version auf usb installiert und ne zeitlang paralel zu win 7 benutzt. dann hab ich die win 10 mit dem samsung tool auf meine interne platte übertragen und win 7 überschrieben

Ich habe nach windows to go gesucht, aber keine version für 11 gefunden und gelesen dass die unterstützung eingestellt wurde. ausserdem und dass ist wohl das problem. für windows to go funktioniert keine reparatur. daher gehen die befehle bootrec mbr2gpt da nicht. ist wahrscheinlich ein registry key oder so. bei windows to go ging auch der ruhezustand nicht, aber da gab es irgendwo ne anleitung wie man das aktivieren kann. naja werd ich wohl in den sauren apfel beissen müssen und alles neu installieren oder ich warte ab evtl geht win 11 doch noch mit mbr. mal sehen. bringt security boot in der praxis wirklich was an sicherheit ?.

cosinus 21.01.2022 17:20

Zitat:

Zitat von windowsucher (Beitrag 1761744)
müssen erstmal die grundlegenden dinge gehen, dass bootrec die windows install auch erkennt.

Nein, wieso behauptest du schon wieder diesen Unsinn? :confused:


Zitat:

Zitat von windowsucher (Beitrag 1761744)
aber ich glaube ist doch kein Trojaner

Und was soll das jetzt?! :wtf:
Wie reden hier von Konvertierung von MBR zu GPT und jetzt kommst du mit irgendwelchen Trojanern an?

windowsucher 22.01.2022 13:25

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1761747)
Wie reden hier von Konvertierung von MBR zu GPT und jetzt kommst du mit irgendwelchen Trojanern an?

einen trojaner hab ich deswegen vermutet weil es merkwürdig ist, dass windows läuft aber die befehle mbr2gpt und bootrec keine install finden. es gibt zwar partitionierungstools nicht von microsoft, die können auch mbr zu gpt konvertieren, aber hab ich nur welche gefunden die das
nur in der kostenpflichtigen version können. aome und eas us hab ich schon installiert. wenn man mbr zu gpt anwählt kommt, dass man updaten muss und zahlen. wenn die dann auch nur das mbr2gpt nutzen geht es auch nicht. ich bin mir sicher dass ich keinen bedienerfehler im bootrec und mbr2gpt gemacht habe

der thread titel ist dass keine windows install von bootrec gefunden wurde. wenn M$ fehler angegeben hätte nicht möglich in windows to go wäre alles klar gewesen.

https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/planning/windows-to-go-overview


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19