Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 lässt sich nicht installieren - Stellen sie sicher das der Controller des Datenträgers im Bios menü des Computers aktiviert ist (https://www.trojaner-board.de/199496-windows-10-laesst-installieren-stellen-sicher-controller-datentraegers-bios-menue-computers-aktiviert.html)

Watchdenni 11.07.2020 18:11

Windows 10 lässt sich nicht installieren - Stellen sie sicher das der Controller des Datenträgers im Bios menü des Computers aktiviert ist
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir vor ein paar Tagen gedacht ich tue meiner Freundin etwas gutes die sich schon des öfteren darüber beschwert hatte das das arbeiten mit windows etc, Porgrammen und und Spielen immer solange dauert. Ich wusste natürlich das eine SSD recht gut helfen wird da das System sonst recht solide ist von der Leistung. (Mein alter Rechner)

Also eine SSD bestellt die BX500 von Crucial mit 240gb dazu direkt ein Sata Kabel mit 6gb/s

Heute angekommen ich baue die SSD ein stecke sie an alles ganz normal. Desweiteren erstelle ich für die Windows 10 installation einen Boot Stick via Microsoft creation tool.

Eingesteckt und wollte Windows 10 installieren aber folgendes Problem kam zustande.

Anhang 83088

Ich habe dabei darauf geachtet das in der Bootreihenfolge die SSD an erster stelle steht und auch erkannt wird und das der Boot Controller aktiviert ist und auf AHCI gestellt ist.

Anhang 83089
Anhang 83090

Ich bin langsam am verzweifeln Secure Boot ist eingeschaltet und ich habe es auch schon versucht mit ausgeschaltetem secure boot zu installieren ohne Erfolg. ich weiß nichtmehr was ich machen soll in der Vergangenheit hatte ich damit eigentlich nie Probleme vieleicht weiß ja jemand weiter.

Gruß

mmk 11.07.2020 23:54

Zitat:

Zitat von Watchdenni (Beitrag 1738487)
Ich wusste natürlich das eine SSD recht gut helfen wird da das System sonst recht solide ist von der Leistung. (Mein alter Rechner)

Die Idee war gut.

Zitat:

Also eine SSD bestellt die BX500 von Crucial mit 240gb
Diese eher weniger. Da wäre es deutlich sinnvoller gewesen, zu einer Crucial MX500, Sandisk Ultra 3D oder WD Blue 3D zu greifen. Aber nun ist das Kind ja bereits in den Brunnen gefallen.

Zitat:

Heute angekommen ich baue die SSD ein stecke sie an alles ganz normal.
Laut Bild steckt sie an Port 0. Das ist ok.

Zitat:

Desweiteren erstelle ich für die Windows 10 installation einen Boot Stick via Microsoft creation tool.
Welcher USB-Stick? An welchem Port steckt er?

Weitere mögliche Fehlerquelle: Das SATA-Datenkabel. Verwende bitte testweise ein anderes.

felix1 12.07.2020 11:30

Von Interesse wäre auch die Farbe des Kabels. Kabel ist nicht gleich Kabel.

cosinus 12.07.2020 14:57

Zitat:

Zitat von mmk
Diese eher weniger. Da wäre es deutlich sinnvoller gewesen, zu einer Crucial MX500

Was ist an der BX500 denn auszusetzen? Ist das ein älteres Modell?

webwatcher 12.07.2020 15:22

https://www.ssd-ratgeber.de/crucial-...iede-vorteile/

Die Vorteile sind IMHO für einen Normaluser kaum relevant.

mmk 12.07.2020 16:12

Nein, das sind die Billigstmodelle u.a. ohne DRAM-Cache.

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1738542)
Die Vorteile sind IMHO für einen Normaluser kaum relevant.

Das ist so nicht gegeben. Alleine schon die fünf- statt dreijährige Garantie ist ein relevanter Vorteil auch für den Normalutzer.

webwatcher 12.07.2020 16:19

Zitat:

Zitat von Watchdenni (Beitrag 1738487)
(Mein alter Rechner)

Was für ein PC ist das, wieviel RAM und wie alt ist er?

felix1 12.07.2020 17:07

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1738548)
Was für ein PC ist das, wieviel RAM und wie alt ist er?

Da es sich um einen Desktop handelt, brauchen wir die genaue Bezeichnung des Motherboards.
Der Rest ist:glaskugel:

Watchdenni 12.07.2020 20:28

Okay Problem hat sich gelöst. Habe das Sata Kabel von meinem neuen rechner benutzt und das neu gekaufte in meinen neuen pc getan und den usb stick hinten statt vorne eingesteckt in eine usb 2.0 schnittstelle. Ging dan ohne Probleme.

Besten Dank für die Hilfe

mmk 12.07.2020 20:56

Ja, prima. Bei diesem Fehlerbild ist es erfahrungsgemäß meist eine dieser beiden Ursachen.

cosinus 12.07.2020 21:01

Aber was ist jetzt gegen diese eine SSD auszusetzen? Wenn um Speed geht, dann weg von SATA. Ich hab nen Lenovo Thinkcentre 1-Liter-PC mit 512 GB m2 SSD :cool: und damit der extraschnell ist, kein Brems-OS wie Windows drauf, sondern Debian testing aktuall mit Kernel 5.7:

Code:

cosinus@fuckup:~$ uname -a
Linux fuckup 5.7.0-1-amd64 #1 SMP Debian 5.7.6-1 (2020-06-24) x86_64 GNU/Linux
cosinus@fuckup:~$ cat /etc/debian_version
bullseye/sid



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19