![]() |
win 10 sicherungsprobleme und -fehler Liebe Trojaner-Board-Freunde, ich habe mir vor 2 Monaten einen neuen Laptop (HP 250 G6) gekauft und habe von Anfang an Probleme beim Speichern auf eine externe Festplatte. Ich bekomme ständig Fehlermeldungen bei der Systemsteuerung (siehe unten) Code: Beim Sichern der Datei "C:\Users\Norbert\OneDrive\Dokumente" ist ein Problem aufgetreten. Fehler: (STATUS_WAIT_3 (0x80070003)) Kann mir jemand helfen? Vielen Dank für eure Tipps und Hilfen Nofo |
"und habe von Anfang an Probleme beim Speichern auf eine externe Festplatte" Welche? Nebenbei: Windows 10 vermutlich? Du nutzt die Windows eigene Datensicherung? Und zum Dateiversionsverlauf: https://www.pcwelt.de/a/windows-10-s...erlauf,3452228 |
win 10 Sicherungsprobleme und -fehler externe Festplatte: SEAGATE Backup Plus Portable Drive ja, Windows 10 ja, Windows eigene Datensicherung Den Artikel: "windows 10: So nutzen Sie den Dateiversionsverlauf" habe ich beachtet. Liebe Grüße nofo |
Benutzt eigentlich niemand mehr Google für Fehlermeldungen?! ---> https://www.drwindows.de/windows-10-...x80070003.html |
Zitat:
|
Aomei Backupper Standard Free verifiziert/überprüft keine zuvor erstellten Systemsicherungen auf Vollständigkeit bzw. Fehler was mit ein wichtiges Kriterrium bei einer guten Backup-Software sein solte.Das dieses Feature fehlt kann man auf deren HP lesen. Somit ist die kostenlose Version von Aomei völlig unbrauchbar. Ein zu empfehlendes Programm wäre z.B. Drivesnapshot: Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 |
Danke für die Tipps - ich werde ein Backup Programm verwenden! Liebe Grüße Nofo |
Zitat:
|
Warum erwähnt ihr für die suchenden User denen ihr Drivesnapshot empfehlt, folgendes nicht gleich mit? Da es leider keine Freeware ist, kannst du nach dem Ablauf des dort angezeigten Datums keine neuen Backups erstellen. Um neue Backups erstellen zu können, musst du Drivesnapshot neu herunterladen. Zitat:
|
Oh man purzel :stirn: das steht doch extra in der Anleitung:rofl: |
Zitat:
|
Wenn die Info im Artikel fehlen würde könnte ich deinen Einwand ja verstehen aber so doch nicht. |
cosinus, ich habe im Laufe der Zeit hier Postings mitgelesen in denen Drivesnapshot empfohlen wurde, aber nicht die Anleitung dazu erwähnt oder verlinkt wurde und auch der Hinweis von der Anleitung nicht genannt wurde. |
Vllt kannst du dir es ja nicht vorstellen, aber es soll durchaus noch Leute geben, die selbstständig nach Informationen suchen zB hier in unserem Anleitungsbereich. Nur weil ich ein Programm erwähne muss ich nicht gleich ein Manual dazu posten :rofl: obwohl ich normalerweise schon auf unsere Anleitung verlinke |
Zitat:
so eine Funktion nicht umsonst in solche Programme.Schreibt sogar der Hersteller dessen Backup-Software( Professionell Version) du selbst nutzt: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board