![]() |
Firefox fehler Hallo alle, ich hatte SoftwareBundler:Win32/Prepscram auf meinem System und konnte ihn nicht loswerden. Daraufhin habe ich gestern meine Festplatte schreddern lassen, neu formatiern und dann Win 10 64Bit ausfsetzen lassen. Als ich den Computer von der Werkstatt zurückbekam habe ich als erstes Windows Defender von meinem Admin Konto eine vollständige Durchsuchung machen lassen, die lief nur bis ca.85%, meinte aber mein System sei sauber. (Muss ich mir Sorgen machen?)Ich habe danach Kaspersky Internet Security installiert und auch einen Scann laufen lassen mit dem Ergebnis das mein System virenfrei sei. Daraufhin habe ich Firefox 64 Bit installiert. Als nächstes Malwarebytes installiert und Scann laufen lassen, auch alles sauber. Heute hat sich Firefox upgedatet als ich als Admin eingelogged war. Bin Jetzt auf meinem Gastkonto, habe Firefox gestartet und wenn ich einen neuen Tab öffne sehe ich Google und Amazon Icons mit einer Lupe in wichtigen Seiten, stimmt das so? Wenn ich jetzt einen vollen Systemscann von Kaspersky laufen lasse dauert der weniger als 2min für 129K files , ist das nicht zu kurz? Danke im vorraus, Moof |
Kaspersky kannst du gleich wieder deinstallieren. Das ist eine völlig schwachsinnige Software und obendrein eine Systembremse. Mehr als Windows Defender und Malwarebytes Free brauchst du nicht! Das System ist gerade frisch neu aufgesetzt, absolut unnötig das zu analyiseren. |
Win Defender hat aber nur bis 85% gescannt, das stimmt doch nicht. Und die neuen Icons im neuen Firefox Tab auch ok? |
Zitat:
|
Das habe ich getan, die konnten mir nicht helfen. Meinten alles sei frisch und warum Win Defender nur bis 85% scannt wüßten Sie auch nicht, deswegen wollte ich hier mal fragen. Und die neuen Firefox icons sind erst seit einem Firefox Update heute da. Kaspersky habe ich angerufen und die halfen mir mit einer Scan Zeit Erklärung. LG |
Zitat:
Wenn Du nach der Neuinstallation durch die Firma nichts besseres zu tun hast, als das Schlangenöl erneut wieder zu installieren, ist hier die Hilfe zu Ende. Auch ist hier die Firma weiterhin in der Verantwortung. Es ist nicht die Aufgabe eines Forums, jeden Schwachsinn zu unterstützen. Eine Chance gebe ich Dir noch. Ansonstensten gibt es hier ein Unterforum: Tonne. |
Kaspersky wurde mir empfohlen deswegen hatte ich es installiert. Habe jetzt Kaspersky deinstalliert und Win Defender Echtzeitschutz aktiviert. Dann Win Defender gestartet, hat bei 300K files, 80% und 9 min verbleibende Zeit beendet und nichts gefunden. Was nun, einfach ignorieren? Noch ne andere Frage, woher kommt den die Malware Bytes Werbung in meinem Post? Ich wars nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
uBlock Origin ist hier zu empfehlen. Empfohlene Firefox-Addons (Erweiterungen) https://addons.cdn.mozilla.net/user-...ied=1510319591uBlock Origin kann u. a. Werbung, Pop-ups, Tracking und Malware-Seiten blockieren. https://addons.cdn.mozilla.net/user-...ied=1511295622HTTPS Everywhere sorgt dafür, dass Firefox immer, wenn möglich, verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) verwendet statt HTTP. Wahlweise kann man darüber durch Setzen eines Häkchens auch alle unverschlüsselten Verbindungen blockieren, Firefox nutzt dann nur noch HTTPS und lädt nichts mehr über unverschlüsselte Verbindungen. |
Wenn er eingeloggt ist, sieht er eh keine Werbung, ob mit oder ohne Blocker. |
Ich schätze, gemeint war die Verlinkung. Dagegen hilft nichts. Außer Malwarbytes falsch schreiben. |
Das ist natürlich mal wieder das Problem, TOs hauen irgendwelche Allgemeinplätze raus und niemand weiß was nun genau gemeint ist. Aber unter "Malware-Werbung" versteh ich was anderes als eine automatische Verlinkung auf unsere Malware-Anleitung :kaffee: |
Zitat:
|
Bitte was :wtf: wo verteidigt sie denn Cracks? |
Zitat:
Btw. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board