![]() |
Ich versteh die Frage nicht. Reichen in Bezug auf was? Dass du keine Malware hast wurde doch schon klar geschrieben. Ob ein neues Profil was bringt sieht man hinterher, wenn man es ausprobiert hat. Hab ich doch auch geschrieben --> neues Profil und testen |
das problem ist noch da, überlege auf chrom zu wechseln |
Von Chrome kann man nur abraten ![]() Google Chrome Von der Verwendung dieses Browsers muss man aus Datenschutzgründen dringend abraten. Falls installiert: deinstalliere Google Chrome und verwende stattdessen Mozilla Firefox. |
neues profil angelegt, cookies gelöscht. 7std war eine sichere verbindung jetzt ist die verbindung wieder unsicher. |
Ergibt keinen Sinn. Und wer genau diese Meldung macht ist auch nicht klar. Poste einen Screenshot von dieser Meldung und zeig diesen uns hier. |
screenshots Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) |
Das Zertifikat stimmt. Die Hashwerte stimmen mit den überein, die auch mein Firefox mir bei Facebook anzeigt. Andere https-Seiten sind ohne Fehler? Was ist zB bei https://www.heise.de/ ? |
heise geht Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) https://wordpress.com war gestern auch unsicher, da rufe ich meine statistik für meine webseite ab. |
Vllt ist dein Firefox zermurxelt. Mach mal: 1. aktuelles Firefoxsetup runterladen, nur runterladen nicht installieren! 2. aus deinem Firefox etwaig benötigte Daten wie zB gespeicherte Passwörter und Lesezeichen sichern 3. Firefox mit revo deinstallieren (Anleitung unten) 4. Firefox neu installieren aus dem Setup von Schritt 1 Lade Dir bitte von hier ![]()
|
deinstalliert wie beschrieben, leider waren nach installation alle lesezeichen da. und unsichere verbindung ist wieder da. ist es wieder... |
Ja dann hast du meine Anleitug nicht richtig umgesetzt. revo löscht auch das Profil richtig. Darfste nochmal alles machen. Am besten kontrollierst du danach der Deinstallation ob der Profilordner vom Firefox auch wirklich weg ist. Dann erst Firefox neu installieren und testen. |
alles vorschriftsmäßig gemacht. leider altes problem wieder das. habe alles gelöscht. nichts ipmortiert(lesezeichen) jetzt ist es wieder da. |
Ergibt für mich keinen Sinn. Weil auch keine Malware gefunden wurde. Teste mal wie sich der FF verhält, wenn du mit einem anderen Windows-Benutzerkonto unterwegs bist. Dazu über die Systemsteuerung ein neues Benutzerkonto erstellen. |
Hast du irgendwelche Hardware im Netzwerk, die in deinen SSL-Traffic schaut? AV-Gateway, Router-Firewall etc? Ist auf deinem Router die Original-Firmware installiert? Gehst du über Kabel oder über WLAN online? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board