![]() |
Windows 7: Update-Suche nicht möglich, angeblich entsprechender Dienst nicht ausgeführt Hallo, vor über einem Jahr hattet ihr mir bereits geholfen, wie man die Endlos-Schleife beim Windows Update "0 % heruntergeladen" beenden kann, sodass seitdem diese Monats-Pakete heruntergeladen wurden. Doch seit ca. einem Monat hat Windows Update ein neues Problem: Beim Klick von "Updates" in der Systemsteuerung konnte bis gestern das entsprechende Fenster nicht geöffnet werden, also das Systemsteuerungs-Fenster ist an sich hängen geblieben. Heute das Windows-Update-Diagnosetool angewendet, seitdem kann ich das Fenster "Windows Updates" wieder öffnen, nun steht das rote X-Symbol bei Updates jedoch da, und beim Klicken auf "Nach Updates suchen" heißt es, "Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden, da der Dienst nicht ausgeführt ist, möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten." Dabei ist der Dienst aktiviert. Ist auch nach Neustarten so. Kann mir bitte jemand helfen? Dankeschön! |
Ganz ehrlich? Mach ein Update auf Windows 10. Bei 7 habe ich das Gefühl, das MS das sabotiert. Wird nicht so sein, fühlt sich aber so an. Habe in deinem anderen Thread gelesen, der Rechner sei von 2008. Dann würde sich eher ein Linux anbieten, kein Windows 10. |
Zitat:
Sehe mal hier nach. |
Heute ein zweites Mal das Reperaturtool ausgeführt, jetzt funktionieren die Updates wieder.. Thema gelöst! |
Zitat:
|
2 Jahre gibts doch noch Updates. Also zumindest Sicherheitsupdates. Reicht doch. Die Leute installieren sich ja auch LTSB-Versionen von Windows 10, ohne zu wissen, was das ist. Da kann man auch gleich bei Windows 7 bleiben :D |
Zitat:
Mein W8.1 mit der 32-bittigen Version konnte es auch nicht. Ist allerdings ein Tablet mit Tastatur von Terra (Wortmann). Auch der Hinweis auf Linux schreckt viele ab. Das Linux eine Alternative ist, ist uns schon klar:taenzer: Aber was der Bauer net kennt, das frisst er auch nicht:. Ich habe hier auch einen W7 Ultimate mit entspechender Software. Den habe ich auch nicht hochgezogen. Der hat dann das Alter, dass er dann mit Linux weiterleben darf. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wir kommen hier aber von Thema ab. |
Also Felix...Windows 10 LTSB ist ne Version mit besonderer Langzeitunterstützung. Das können nur ENTERPRISE-Lizenznehmer legal verwenden. Dass Privatnutzer sowas dann legal nicht haben liegt dann wohl auf der Hand und ich seh auch keinen wirklichen Zusammenhang zu windows embedded :confused: verwechselst du das mit der IoT Edition? :confused: |
Also Cosinus... 10 LTSB sollte die Fortsetzung sein:daumenhoc |
Mag ja sein, aber beides sieht man nicht im privaten Bereich :zunge: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board