Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7: Update-Suche nicht möglich, angeblich entsprechender Dienst nicht ausgeführt (https://www.trojaner-board.de/188328-windows-7-update-suche-moeglich-angeblich-entsprechender-dienst-ausgefuehrt.html)

Yoshi08 02.02.2018 15:32

Windows 7: Update-Suche nicht möglich, angeblich entsprechender Dienst nicht ausgeführt
 
Hallo,

vor über einem Jahr hattet ihr mir bereits geholfen, wie man die Endlos-Schleife beim Windows Update "0 % heruntergeladen" beenden kann, sodass seitdem diese Monats-Pakete heruntergeladen wurden.

Doch seit ca. einem Monat hat Windows Update ein neues Problem: Beim Klick von "Updates" in der Systemsteuerung konnte bis gestern das entsprechende Fenster nicht geöffnet werden, also das Systemsteuerungs-Fenster ist an sich hängen geblieben.

Heute das Windows-Update-Diagnosetool angewendet, seitdem kann ich das Fenster "Windows Updates" wieder öffnen, nun steht das rote X-Symbol bei Updates jedoch da, und beim Klicken auf "Nach Updates suchen" heißt es, "Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden, da der Dienst nicht ausgeführt ist, möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten."
Dabei ist der Dienst aktiviert. Ist auch nach Neustarten so.

Kann mir bitte jemand helfen?

Dankeschön!

stefanbecker 02.02.2018 18:47

Ganz ehrlich? Mach ein Update auf Windows 10. Bei 7 habe ich das Gefühl, das MS das sabotiert. Wird nicht so sein, fühlt sich aber so an.

Habe in deinem anderen Thread gelesen, der Rechner sei von 2008.

Dann würde sich eher ein Linux anbieten, kein Windows 10.

felix1 02.02.2018 18:50

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1682982)
Ganz ehrlich? Mach ein Update auf Windows 10. Bei 7 habe ich das Gefühl, das MS das sabotiert. Wird nicht so sein, fühlt sich aber so an.

Den dauernden Verweis auf W10 finde ich langsam als abgedroschen. Der TO wird seine Gründe haben.
Sehe mal hier nach.

Yoshi08 03.02.2018 14:00

Heute ein zweites Mal das Reperaturtool ausgeführt, jetzt funktionieren die Updates wieder..

Thema gelöst!

cosinus 03.02.2018 15:35

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1682990)
Den dauernden Verweis auf W10 finde ich langsam als abgedroschen.

Trotzdem hat Stefan Recht. Windows 7 ist totaler Mist was die Updates angeht. Und Windows 7 ist veraltet. Bald hat es sich eh damit erledigt, dann ist auch W7 EOL.

CptMw 03.02.2018 17:13

2 Jahre gibts doch noch Updates. Also zumindest Sicherheitsupdates. Reicht doch. Die Leute installieren sich ja auch LTSB-Versionen von Windows 10, ohne zu wissen, was das ist. Da kann man auch gleich bei Windows 7 bleiben :D

felix1 03.02.2018 20:30

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1683033)
Trotzdem hat Stefan Recht. Windows 7 ist totaler Mist was die Updates angeht. Und Windows 7 ist veraltet. Bald hat es sich eh damit erledigt, dann ist auch W7 EOL.

Das ist richtig:daumenhoc Aber nicht jede W7-Kiste kann auch W10:rolleyes:
Mein W8.1 mit der 32-bittigen Version konnte es auch nicht. Ist allerdings ein Tablet mit Tastatur von Terra (Wortmann).
Auch der Hinweis auf Linux schreckt viele ab. Das Linux eine Alternative ist, ist uns schon klar:taenzer:
Aber was der Bauer net kennt, das frisst er auch nicht:.
Ich habe hier auch einen W7 Ultimate mit entspechender Software. Den habe ich auch nicht hochgezogen. Der hat dann das Alter, dass er dann mit Linux weiterleben darf.

cosinus 05.02.2018 09:23

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1683047)
2 Jahre gibts doch noch Updates. Also zumindest Sicherheitsupdates. Reicht doch. Die Leute installieren sich ja auch LTSB-Versionen von Windows 10, ohne zu wissen, was das ist. Da kann man auch gleich bei Windows 7 bleiben :D

LTSB? Wer installiert sich das? :wtf:

CptMw 05.02.2018 09:38

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1683103)
LTSB? Wer installiert sich das? :wtf:

Mir hat grad vor ein paar Tagen ein Kumpel erzählt, dass er sich Windows 10 LTSB installiert hat. Weil er irgendwo gehört hat, das käme ohne Telemetrie oder sowas. Und dann wundern sich die Leute, dass sie Windows-Updates installieren, ihnen aber irgendwelche Funktionen fehlen.

felix1 05.02.2018 21:44

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1683103)
LTSB? Wer installiert sich das? :wtf:

Das sollte die Fortsetzung sein. Zugriff von dümmlichen, schmalbrüstigen Thin-Clients auf Serversysteme ohne die eigentliche Windowsfunktionalität zu nutzen und selbständig zu agieren. Auf PC/Notebook halte ich das für bedenklich. Ebenso wie im Netz kursierende Hinweise, den Lebenszyklus von XP mittels Embedded-Tricks zu verlängern.
Wir kommen hier aber von Thema ab.

cosinus 05.02.2018 21:48

Also Felix...Windows 10 LTSB ist ne Version mit besonderer Langzeitunterstützung. Das können nur ENTERPRISE-Lizenznehmer legal verwenden. Dass Privatnutzer sowas dann legal nicht haben liegt dann wohl auf der Hand und ich seh auch keinen wirklichen Zusammenhang zu windows embedded :confused: verwechselst du das mit der IoT Edition? :confused:

felix1 06.02.2018 20:21

Also Cosinus... 10 LTSB sollte die Fortsetzung sein:daumenhoc

cosinus 06.02.2018 23:38

Mag ja sein, aber beides sieht man nicht im privaten Bereich :zunge:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131