Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Win 10: BlueScreen Ereignis 41, Kernel-Power (https://www.trojaner-board.de/183028-win-10-bluescreen-ereignis-41-kernel-power.html)

purzelbär 13.02.2017 17:24

Zitat:

Ähm, ich habe nur wichtige Ordner wie Musik, Bilder etc. auf einer externen Festplatte gesichert vor ein paar Tagen. Aber kein komplettes Systemabbild. Geht das unter Windows 10 über den Dateiversionsverlauf?
Ich nehme dafür seit Jahren Paragon Backup & Recovery oder Paragon Festplatten Manager weil ich von beiden mehrere sog. Heftvollversionen habe aber solche sog. Systembackups/images könntest du auch zuverlässig machen mit einem der 4 Freeware Programme Aomei Backupper Standard, Macrium Reflect Free, Paragon Backup & Recovery Free Edition oder mit Easeus Todo Backup Free. Hättest du ein solches Systembackup das zeitnah ist, hätte ich dir wenn du Interesse daran gehabt hättest, einen Tipp per PN geben können wegen Treiberaktualisierung.

Darklord666 13.02.2017 17:36

Ich finde das deutet sehr auf ein Treiberproblem mit der Nvidia-Karte GTX 630 hin. Eine ziemlich alte Karte. Evtl. verträgt die den neuen Treiber (obwohl es nicht der neueste ist) nicht so gut oder er wurde nicht korrekt installiert. Ich würde den Graka-Treiber komplett deinstallieren und nochmal neu von der Nvidia-Treiber-Supportseite runterladen und installieren. Dabei würde ich nur den Core-Treiber installieren und keine Soundtreiber und auch nicht Xperience.

BlueAzure 13.02.2017 18:03

EDIT: Ich habe in geistiger Umnachtung leider statt 64bit, den 32bit Treiber von Nvidia heruntergeladen gehabt, deshalb wurde auch angezeigt, dass es nicht kompatibel ist ... sorry

Hatte jetzt versucht mit Administratorrechten die 64bit Version des UPdates zu installieren, was soweit auch geklappt hat, außer das die Grafikkarte nach dem Abdock-Geräusch wieder nicht mehr angeschlossen wurde und der Bildschirm schwarz blieb, sodass ich den Knopf hinten drücken musste. Der PC ist dann mit der Onboard-Karte gestartet und hat dann, als ich wieder bei der Desktopansicht war, auf die GT 630 zurückgeschaltet, allerdings natürlich immer noch bei der alten Version.

@purzelbär: wenn alle anderen Vorschläge nichts bringen, dann werde ich mich bei dir melden ja?

@Darklord666: Geht das komplette Deinstallieren der Nvidia-Treiber (wegen Rückständen und so) über den Geräte-Manager? Oder soll ich das über Apps&Features in den Windows-Einstellungen machen?
Und um nur den Core-Treiber zu installieren (ohne Sound und Xperience) muss ich dann die benutzerdefinierte Installation auswählen?

purzelbär 13.02.2017 18:13

Zitat:

@purzelbär: wenn alle anderen Vorschläge nichts bringen, dann werde ich mich bei dir melden ja?
Bin ich mit einverstanden, wenn dann mache ich das eh per PN mit dir weil ein paar User hier eine Abneigung gegenüber einen bestimmten Software Anbieter haben. Jetzt probiere aber erstmal die anderen Vorschläge hier aus und unabhängig davon mach Systembackups deines Systems mit einem der genannten Programme denn du wärest nicht der erste User der ein Systembackup mit der Windows Bordfunktion gemacht hat und es dann nicht einspielen konnte. Die 4 genannten Freeware Backup Programme jedoch funktionieren.

felix1 13.02.2017 21:42

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1639225)
weil ein paar User hier eine Abneigung gegenüber einen bestimmten Software Anbieter haben.

Diese User sind aber bestimmt keine Vollpfosten.

Darklord666 13.02.2017 21:55

Zitat:

Zitat von BlueAzure (Beitrag 1639220)
@Darklord666: Geht das komplette Deinstallieren der Nvidia-Treiber (wegen Rückständen und so) über den Geräte-Manager? Oder soll ich das über Apps&Features in den Windows-Einstellungen machen?
Und um nur den Core-Treiber zu installieren (ohne Sound und Xperience) muss ich dann die benutzerdefinierte Installation auswählen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Ich würde entweder erst den alten Treiber über den Gerätemanager oder Apps & Features deinstallieren (beides ist im Grunde gleich) und dann erst den neuen Treiber und dabei "benutzerdefiniert" wählen und nur die 1. und letzte Option anchecken, also den Haupttreiber und PhysX. Oder du startest den Graka-Treiber und wählst auch "benutzerdefiniert" und dann das Häkchen bei "Neuinstallation" setzen. Die 1. Option ist vermutlich sauberer aber auch etwas unkomfortabler. Ich persönlich würde die 2. Option wählen.

purzelbär 13.02.2017 21:59

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1639285)
Diese User sind aber bestimmt keine Vollpfosten.

Hab ich das irgendwo behauptet oder unterstellt? man könnte sich aber in meinem Fall aus deinem Posting daraus ableiten das du damit unterschwellig ausdrücken willst ich sei ein Vollpfosten. werde mir dein Posting mal abspeichern, nicht das ich es später nicht mehr finde:pfeiff:

BlueAzure 14.02.2017 12:17

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1639294)
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Ich würde entweder erst den alten Treiber über den Gerätemanager oder Apps & Features deinstallieren (beides ist im Grunde gleich) und dann erst den neuen Treiber und dabei "benutzerdefiniert" wählen und nur die 1. und letzte Option anchecken, also den Haupttreiber und PhysX. Oder du startest den Graka-Treiber und wählst auch "benutzerdefiniert" und dann das Häkchen bei "Neuinstallation" setzen. Die 1. Option ist vermutlich sauberer aber auch etwas unkomfortabler. Ich persönlich würde die 2. Option wählen.

Also nach dem Starten des PC heut morgen kam ich plötzlich wieder in die Nvidia Systemsteuerung und auch Geforce Experience ließ sich wieder öffnen, um Updates durchzuführen.
Ich habe dann den neuestens Treiber mit Administratorrechten gestartet, benutzerdefiniert ausgewählt, dann den Haken bei Graka-Treiber und PhysX und Neuinstallation gesetzt. Ich war bei der Installation leider nicht im Raum, allerdings kann ich die Auflösung jetzt nicht höher als 1280x1024 stellen, was nicht hoch genug für meinen Monitor ist und wenn ich die Nvidia Systemsteuerung nun öffnen will kommt die Meldung "Die Nvidia Anzeigeeinstellung steht nicht zur Verfügung. Sie verwenden momentan keine Anzeige, die an eine GPU von Nvidia angeschlossen ist."
Der PC läuft jetzt also auf der Onboard-Karte. Warum? Und wie komme ich zu Nvidia zurück?? Es hat ja also nicht geklappt den neuesten Treiber von Nvidia zu installieren, aber dafür hat er den alten deinstalliert gelassen...

EDIT: Okay, das ist vielleicht für jemanden mit mehr Ahnung kein Grund zur Sorge, aber mir hats dann jetzt doch Sorgen gemacht.. laut Geforce App waren der Graka-Treiber und PhysX installiert, aber funktioniert hats ja trotzdem nicht... also hab ich die restlichen Treiberkomponenten nochmal mit installieren lassen, der PC wurde neu gestartet und jetzt wird die Geforce GT 630 wieder erkannt und ist auf dem aktuellsten Stand..... aber wirklich durchsteigen tu ich ehrlich gesagt nicht, was die Karte jetzt für ein Problem dauernd hat .. :/

felix1 14.02.2017 22:43

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1639296)
man könnte sich aber in meinem Fall aus deinem Posting daraus ableiten das du damit unterschwellig ausdrücken willst ich sei ein Vollpfosten.

Das ist wieder so ein dümmlicher Post:kloppen:
Dümmliches Gelaber, Unterstellungen und unbewiesene Behauptungen gepaart mit einer unbegreiflichen Ignoranz. Ich hatte Sie gebeten, mich nicht mehr zu Duzen. Sind Sie des Lesens kundig und respektieren Sie die Wünsche anderer Nutzer:kloppen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19