Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Frage zu Windoes 7 Backup (https://www.trojaner-board.de/157471-frage-windoes-7-backup.html)

John15 11.08.2014 11:35

Frage zu Windoes 7 Backup
 
Sehr geehrtes Kompetenzteam von trojaner-board.de,

ich habe nur eine kleine Frage bezüglich meines Windows 7 Backups.

Ich mache wöchentlich Sicherungen meines Systems auf eine externe Fesplatte. Die ist soweit ich das sehen konnte in mehrere Bereiche aufgeteilt, wie zum Beispiel Systemabbild, Datandateisicherung und so weiter.

Normalerweise aktualisiert er, wenn ich das richtig sehe nur die Datendateisicherung, die ich mir auch durch "Sicherungen anzeigen" eben anzeigen lassen kann. Da steht dann von wann bis wann die Sicherung quasi reicht und wie groß die ist. Die wird dann immer größer, bis ich sie irgendwann löschen muss und komplett neu anlege.

Mein Problem bzw. meine Frage ist:

Meine derzeitige Datendateisicherung geht vom März bis jetzt und wir bald wieder so groß sein, dass ich sie komplett löschen und neu machen muss.

Ich hatte aber auch mal separate Datendateisicherungen, also eine ältere, die bestehen blieb, weil er mal irgendwann automatisch eine neue separate angefangen hatte, die er dann eben immer wieder aktualisiert hat.

Kann ich das irgendwie als Normalfall einstellen? Also das Windows7 jede Datendateisicherung separat "ablegt" damit die mir auch separat in der Liste angezeigt werden und ich eben immer mal wieder die älteren löschen kann, ohne alles löschen zu müssen?

Ich hoffe, das ist so halbwegs klar formuliert, falls nicht entschuldige ich mich und werde versuchen es bei Bedarf nochmals besser zu beschreiben.

cosinus 31.08.2014 15:02

Hi,

Zitat:

Kann ich das irgendwie als Normalfall einstellen? Also das Windows7 jede Datendateisicherung separat "ablegt" damit die mir auch separat in der Liste angezeigt werden und ich eben immer mal wieder die älteren löschen kann, ohne alles löschen zu müssen?
Du meinst, es soll jedes Mal ein Vollbackup gemacht werden, nix mit inkrementell oder differentiell?

Zitat:

Ich hatte aber auch mal separate Datendateisicherungen, also eine ältere, die bestehen blieb, weil er mal irgendwann automatisch eine neue separate angefangen hatte, die er dann eben immer wieder aktualisiert hat.
Das wäre dann, je nachdem welche letzte Sicherung berücksichtig wird, eine inkrementelle oder differentielle Sicherung. Bei der inkrementellen wird alles seit der letzten Sicherung gesichert, bei einer differentiellen alles was sich nach dem letzten Vollbackup geändert hat. Weiß jetzt aber nicht was das Backup-Bordmittel von Windows 7 so alles kann, ich fand die Bedienung etwas äh...gewöhnungsbedürftig :o

Vllt schaust du dich mal nach einer Alternative um, Acronis True Image, Drivesnapshot oder das kostenlose Paragon Backup & Recovery - Techs - Filepony

burningice 31.08.2014 15:18

Also sowohl mein Vater als auch ich benutzen das Windows Tool zur Sicherung, dort wird die Sicherung eigentlich automatisch verwaltet.

Du kannst einstellen, wieviel Platz das Backup maximal brauchen darf (z.B. 300GB von deiner 500GB Festplatte) - wenn der Platz erreicht ist, entfernt Windows automatisch die ältesten Dateien.

Ausserdem kannst du auch unter Windows eine Liste deiner Backups anzeigen lassen und da welche manuell entfernen, indem du unter Systemsteuerung/Sichern und Wiederherstellen/Speicherplatz verwalten auswählst

Soweit ich weiß macht Windows einmal ein Image, also eine komplette Sicherung, dann werden aber deine Nutzerdaten aber nochmal separat gesichert - das inkrementell soweit ich weiß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55