Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Antivir ohne Zugriffsrecht seit Besitzänderung vom Ordner Windows (https://www.trojaner-board.de/122014-antivir-ohne-zugriffsrecht-seit-besitzaenderung-ordner-windows.html)

Tim0 13.08.2012 17:58

Antivir ohne Zugriffsrecht seit Besitzänderung vom Ordner Windows
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir ein zweites Benutzerkonto erstellet um weniger anfällig gegen Viren, Trojaner etc. zu sein.

Anschließend hatte ich vor den Ordner Windows auf C für dieses neue Konto unzugänglich zu machen, habe aber stattdessen unter
Eigentschaften, Sicherheit, Erweitert, Besitzer
den Besitzer zu "Administratoren (Computer-PC\Administratoren)" geändert.

Vorher stand da mein ich keiner meiner Namen,
wobei Computer der Account mit den Adminrechten ist und Benutzerkonto der neue mit eingeschränkten Rechten (sehr Einfallsreich ich weiß^^)

Danach habe ich dann über Bearbeiten, Hinzufügen das neue Konto hinzugefügt, und die Rechte auf
Lesen Ausführen,
Ordnerinhalt anzeigen
und
Lesen
festgelegt was aber in dem Fenster "Setzen von Sicherheitsinformationen auf:" zu etlichen Fehlermeldungen kam wie z.B.

Zitat:

Fehler beim Anwenden der Sicherheit (das Fenster hieß immer gleich)
Fehler beim Anwenden von Sicherheitsinformationen auf:
C:Windows\addins
Zugriff verweigert
Ich habe die Entertaste gedrückt gehallten bis alle vorbei waren, die Einstelllungen wurden letzendlich übernommen aber die vielen Fehlermeldungen kamen mir komisch vor.

Seit dem Läuft mein Antivir nicht mehr, es lässt sich nicht Starten bzw, bleibt immer mit geschlossenem Schirm,
wenn ich auf "Problem beheben" klicken kommt die Fehlermeldung:
Zitat:

Beim Versuch das Internet Update zu starten ist folgender Fehler aufgetreten:
Der Zugriff wurde verweigert.

Ich hoffe der Text ist halbwegs verständlich.

MfG Timo

felix1 13.08.2012 18:59

Es wäre durchaus zielführend gewesen, wenn Du das genaue Betriebssytem gepostet hättest:glaskugel:

Tim0 13.08.2012 19:10

Entschuldigung das habe ich glatt vergessen.

Zitat:

Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Ultimate
Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname COMPUTER-PC
Systemhersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
Systemmodell EP35-DS3
Systemtyp x64-basierter PC
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6850 @ 3.00GHz, 3000 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum Award Software International, Inc. F2, 04.01.2008
SMBIOS-Version 2.4
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514"
Benutzername Computer-PC\Computer
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB
Gesamter realer Speicher 4,00 GB
Verfügbarer realer Speicher 2,64 GB
Gesamter virtueller Speicher 8,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 5,51 GB
Größe der Auslagerungsdatei 4,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

felix1 13.08.2012 20:11

Zitat:

Zitat von Tim0 (Beitrag 891137)
Ich habe mir ein zweites Benutzerkonto erstellet um weniger anfällig gegen Viren, Trojaner etc. zu sein.

Der Ansatz ist durchaus löblich.
Zitat:

Zitat von Tim0 (Beitrag 891137)
I
Anschließend hatte ich vor den Ordner Windows auf C für dieses neue Konto unzugänglich zu machen, habe aber stattdessen unter
Eigentschaften, Sicherheit, Erweitert, Besitzer
den Besitzer zu "Administratoren (Computer-PC\Administratoren)" geändert.

Erkläre doch mal, wie Du auf diesen Einfall gekommen bist.
Zitat:

Zitat von Tim0 (Beitrag 891137)
I
Vorher stand da mein ich keiner meiner Namen,
wobei Computer der Account mit den Adminrechten ist und Benutzerkonto der neue mit eingeschränkten Rechten (sehr Einfallsreich ich weiß^^)

Danach habe ich dann über Bearbeiten, Hinzufügen das neue Konto hinzugefügt, und die Rechte auf
Lesen Ausführen,
Ordnerinhalt anzeigen
und
Lesen
festgelegt was aber in dem Fenster "Setzen von Sicherheitsinformationen auf:" zu etlichen Fehlermeldungen kam wie z.B.

Mache den Unfug rückgängig. Ich hoffe für Dich, dass Du das System nicht geschrottest hast. Mache Dich schlau und versuche es erneut. Lese bei MS zu Konten nach, besonders zu Adminkonten.

Tim0 14.08.2012 14:33

Zitat:

Erkläre doch mal, wie Du auf diesen Einfall gekommen bist.
Eine mittelmäßige Anleitung zusammen mit zuwenig Aufmerksamkeit :>
Oder anders ausgedrückt, Unwissenheit gepaart mit Faulheit.

Zitat:

Mache den Unfug rückgängig.
Wenn ich wüsste wie würde ich das tun, die Fehlermeldungen sind ja nach dem Ändern der Besitzrechte eingetreten (ich vermute das es der Auslöser war)
Und ich weiß nicht wie ich es in den Ursprungszustand zurücksetzen kann.
Das System kann ich nicht zurücksetzen da ein schlauer Beitrag im Internet zu Thema "wie man seinen Rechner fit für SSD macht" meinte das man die Funktion deaktivieren sollte (würds nicht nochmal tun)

Zitat:

Ich hoffe für Dich, dass Du das System nicht geschrottest hast. Mache Dich schlau und versuche es erneut. Lese bei MS zu Konten nach, besonders zu Adminkonten.
Ich habe auf die schnelle nichts ausführliches für dieses Thema gefunden, kennst du vielleicht einen guten Link?

Das System neu aufsetzen wäre jetz nicht soooo tragisch, da ich es erst vor 2-3 Tagen neu aufgesetzt habe, wären also nicht viele Daten zu sicher.
Den großteil meiner Daten habe ich sowieso auf einer Externen Festplatte.

MfG Tim0

felix1 14.08.2012 20:08

Zitat:

Zitat von Tim0 (Beitrag 892005)
Ich habe auf die schnelle nichts ausführliches für dieses Thema gefunden, kennst du vielleicht einen guten Link?

Das lokale Konto "Administrator" sichtbar machen und benutzen:confused:
Damit den Mist versuchen zu entfernen.
Zitat:

Zitat von Tim0 (Beitrag 892005)
Das System neu aufsetzen wäre jetz nicht soooo tragisch, da ich es erst vor 2-3 Tagen neu aufgesetzt habe, wären also nicht viele Daten zu sicher.
Den großteil meiner Daten habe ich sowieso auf einer Externen Festplatte.

Wenn Du das nicht hinbekommst, wäre eine Neuinstallation nicht die schlechteste Lösung.

Tim0 14.08.2012 20:53

Zitat:

Das lokale Konto "Administrator" sichtbar machen und benutzen
Damit den Mist versuchen zu entfernen.
Es klang für mich wie der Rat mich besser in das Thema einzulesen aber das habe ich wohl falsch verstanden.
Ich hatte während der gesammten Zeit administrationsrechte.
Ich habe das System nun neu Aufgespielt und alles auf den neuesten Stand gebracht.
Dabei habe ich gemerkt das ich es mir hätte sparen können die Rechte am Windowsordner zu ändern, da dieser Standartmäßig geschützt ist.
Ich hatte beim letzten mal testweise versucht Dateien im Windowsordner zu löschen,
dem Anschein nach hatte dies Funktioniert,
ich hätte aber einfach nur 2-3 Sekunden länger warten müssen,
da die Meldung das Administrationrechte benötigt werden erst dann kam.

Danke für die nette Hilfe
MfG Tim0


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19