![]() |
Also dann hast du mich angelogen => Zitat:
Dann gilt: Kauf dir ein legales Windows! Vista sollte jetzt billig sein und mit SP2 auch nicht schlechter (außer vom Ruf) als Windows 7 - nur älter. |
Ich schwöre dir ich habe diesen Laptop vor 5 Jahren LEGALLLLL erworben. Hatte nur 2 Neuinstrallierungen hinter mir. Unter meinen Laptop steht nur drauf wo es hergestellt worden ist und so. Habe auch mit einer ''echten'' Person von microsoft geredet sie meinte wenn es nicht unter meinen Laptop steht hätte ich es als Beilage bei dem Kauf bekommen.Fch finde leider garnichs mehr von der Verpackung oder ähnliches, weil es ja schon gute 5 Jahre her ist. Falls du das Tuneup nicht kennen solltest. Es ist so ein Programm was angeblich die PC leistung und so beschleunigt. Ich verstehe nicht warum du denkst dass ich es illegal erworben hätte. Ich habe doch nur lediglich mit Tuneup meinen Product Key herausfinden wollen weil, ich den Productschlüssel nicht finde. Habe gerade bischen rumgegoogelt und folgendes gefunden: Fehlercode 0xC004F050 Problembeschreibung Wenn Sie versuchen, einen oder mehrere Computer mit dem KMS, einem KMS-Client oder einem MAK zu aktivieren, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt: 0xC004F050 Vom Softwarelizenzierungsdienst wurde ein ungültiger Product Key gemeldet. Ursache Dieses Problem kann auftreten, wenn der KMS-Schlüssel nicht richtig eingegeben wird. Das Problem kann auch auftreten, wenn der Schlüssel für eine Betaversion des Betriebssystems eingegeben wurde, Sie aber eine endgültige Produktversion des Betriebssystems verwenden. Problemumgehung Um das Problem zu umgehen, installieren Sie den geeigneten KMS-Schlüssel auf der entsprechenden Version von Windows. Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel richtig eingegeben wird. Wenn Sie den Schlüssel kopieren und einfügen, stellen Sie sicher, dass die Geviertstriche (—) im Schlüssel nicht durch Gedankenstriche (-) ersetzt werden. Das ist genau der Fehlercode denn ich bekomme. Könntest du mir bitte die Problemumgehung näher erläutern? Was ist ein KMS-Schlüssel? |
Zitat:
Welches genau Modell hast du denn? War es damals neu und "original verpackt" oder gebraucht? Zitat:
Und wie hast du dies ohne Product Key geschafft? |
Zitat:
Bei einem Laptop sollte allerdings der Hersteller schon den Lizenzaufkleber drangepappt haben. Ist der nicht da, hat den entweder einer entfernt oder hm ja, er könnte wie ich letztens festgestellt habe auch im Akkufach sein, so dass er erst sichtbar wird wenn man den Akku vom Laptop rausnimmt. |
Du oder das Gerät? SCNR Und wie hast du dies ohne Product Key geschafft? Mit dem Bios am Anfang. Da musste ich keinen Product key eingeben. Kann sein. Aber ein Windows scheint ja nicht legal dabei gewesen zu sein. Welches genau Modell hast du denn? War es damals neu und "original verpackt" oder gebraucht? Packard Bell, falls du das meinst und ja es war orginal verpackt. Bei einem Laptop sollte allerdings der Hersteller schon den Lizenzaufkleber drangepappt haben. Ist der nicht da, hat den entweder einer entfernt oder hm ja, er könnte wie ich letztens festgestellt habe auch im Akkufach sein, so dass er erst sichtbar wird wenn man den Akku vom Laptop rausnimmt. Im Akkufach ist nichts. |
Wenn man zitiert sollte man diese Passagen auch entsprechend kennzeichen :balla: Zitat:
Zitat:
|
Packard Bell ist kein Modell sondern eine Marke. Und Packard Bell benutzt immer aufgeklebte Aufkleber und die Aufkleber lassen sich nicht ohne Hilfsmittel bzw. nicht leicht entfernen. |
Unten auf meinen Laptop steht Model:Hera G meinst du eventuell das? Also es sind nur ein Paar nummern drauf die wahrscheinlich nicht das product key sind. Es müsste ja XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX sein und müsste auch Produktschlüssel davorstehen oder? |
Der Aufkleber ist farbig und es steht irgendwas mit "Vista", "Microsoft" und "Product Key" drauf. |
nichts zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board