Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ?

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 02.09.2017, 14:15   #7
GueTech
 
Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ? - Standard

Alles Ok soweit ...



Das mit dem MBR dachte ich mir schon, das Win10 nicht richtig erkannt wird, aber ich dachte das er soweit aktuell ist, das Rootkits erkannt werden ... Nein, wirklich bekannt habe ich mich GMER Ergebnissen nicht gemacht, aber war sicher, wenn er beim Scannen abstürzt mit BSoD, ist das ein Zeichen für einen Virus der sich wehrt ...
Gmer zeigt inzwischen ein anderes Rootkit an.

Aber was mich weiterhin irritiert, ist, das Gdata nach Update immer noch nach Internet-Erlaubnis für viele Programme fragt. Ich denke mir, ein modernes Firewall-Programm müßte doch die aktuelle, große Software kennen und nicht mich fragen, ob dieses Programm nach Hause telefonieren darf! Zumindest will ich wissen, ob das Programm zu Office gehört/ von MS zertifiziert ist (wie z.B. Office.ClickToRun.exe, man mag es kaum glauben, so einen Namen. Ich würde jetzt denken, das ist die MetroKachel zum Office downloaden) und natürlich auch, wo es liegt, im temp/ oder ProgFiles/Office2016 oder so. Unglaublich, das Gdata das nicht anzeigt ...
Zumal kenne ich mit Win10 noch nicht so aus, die ganzen WinApps haben äußerst merkwürdige, lange Namen, und dann ist auch noch das Apps Verzeichnis gesperrt !

Wie er läuft, ja wir haben ihn kaum benutzt und sind erst mal auf UbuntuOnStick umgestiegen fürs Banking, was mich aber irre macht, bei der 17.04 gibts keine Sprachwahl, und AnyDesk ließ sich nicht einfach installieren. Englisch ist in den Firefox-Menüs doch etwas schwierig für meinen Freund.

Schönes Wochenende wünsche ich, Gruß Günter

 

Themen zu Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ?
administrator, adobe, cpu, defender, downloader, email, explorer, firewall, gdata, home, homepage, mbr gmer gdata rootkit, mozilla, problem, prozesse, realtek, registry, rootkit, scan, software, starten, svchost.exe, system, temp, updates, windowsapps, winlogon.exe




Ähnliche Themen: Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ?


  1. Mögliche Rootkit infektion (TDSS Filesystem found)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.01.2017 (5)
  2. Windows 10 im August aus laufendem Win7Ultimate geupdatet, danach richtig üble Rootkit + Spyware Infektion...
    Log-Analyse und Auswertung - 16.12.2015 (21)
  3. Gefälschte DHL-Email und (schädliche?) Infektion
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2015 (3)
  4. Trojaner in Email als zip heruntergeladen, enthaltene Datei aber nicht ausgeführt - Infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.07.2014 (3)
  5. Email von abuse@telekom bezüglich eventueller zbot/zeus Infektion
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2014 (21)
  6. Trojaner in Email als zip heruntergeladen, enthaltene Datei aber nicht ausgeführt - Infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.06.2014 (4)
  7. Infektion mit TR/Rootkit.Gen und TR/Crypt.EPACK.4696 - Windows Update und Avira Echtzeitscan funktionieren nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 27.05.2014 (4)
  8. AVG meldet Anti-Rootkit infektion unknown NtMapViewOfSection...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.05.2014 (14)
  9. Rootkit Infektion, danach Windows-Neuinstallation, GMER zeigt erneut Rootkit Aktivitäten an (Avast! false positive?)
    Log-Analyse und Auswertung - 05.03.2013 (2)
  10. Rootkit-Infektion
    Log-Analyse und Auswertung - 03.02.2013 (1)
  11. unbekannte trojaner /rootkit Infektion
    Log-Analyse und Auswertung - 20.07.2012 (4)
  12. Rootkit-Infektion?
    Log-Analyse und Auswertung - 18.06.2012 (1)
  13. Avast Fehler 10050 - Infektion mit Rootkit.Zeroaccess?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.02.2012 (19)
  14. Rootkit und JavaAgent Infektion
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2011 (8)
  15. Rootkit gefunden, Malware Infektion?
    Log-Analyse und Auswertung - 15.06.2011 (27)
  16. Wuauserv und BITS infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2010 (9)
  17. mehr k/bits
    Netzwerk und Hardware - 27.04.2003 (2)

Zum Thema Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ? - Das mit dem MBR dachte ich mir schon, das Win10 nicht richtig erkannt wird, aber ich dachte das er soweit aktuell ist, das Rootkits erkannt werden ... Nein, wirklich bekannt - Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ?...
Archiv
Du betrachtest: Infektion per eMail ZIP mit MBR Rootkit Auto Bits ? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.