Sicherheitsupdate Juli 2016
Am Juli-Patchday hat Microsoft elf Sicherheitsupdates zum Download bereitgestellt. Davon haben sechs die Einstufung "kritisch" und fünf "wichtig" erhalten. Sechs Lücken ermöglichen die Ausführung von Remotecode. Eine erlaubt die Ausweitung von Berechtigungen, zwei...
DRM des SEGA Saturn nach fast 22 Jahren umgangen
Ein Ingenieur hat es nach drei Jahren Arbeit geschafft, das DRM der Saturn-Konsole zu umgehen. Mit einem Steckmodul ist es nun möglich, Software von einem USB-Stick auf der SEGA-Konsole zu starten.
Weiterlesen...
Kriminelle knacken Geldautomaten in Taiwan und sollen zwei Millionen Euro erbeutet haben
Der deutsche Geldautomaten-Hersteller Wincor Nixdorf hat bestätigt, dass Unbekannte in Taiwan mehrere Automaten des Unternehmens erfolgreich angegriffen haben.
Weiterlesen...
Patchday: Microsoft stopft Lücken in Windows, Office und SecureBoot
Microsoft hat elf Sicherheitsupdates für seine Produkte veröffentlicht. Die meisten davon sind als kritisch vermerkt und erlauben Angreifern aus dem Netz, eigenen Schadcode nach Belieben auszuführen.
Weiterlesen...
Update für iOS-Version von Pokémon Go will keinen Google-Vollzugriff mehr
Mit der Aktualisierung auf Version 1.0.1 werden bei dem Augmented-Reality-Spiel, dass inzwischen zum Massenphänomen wurde, Login-Probleme und verschiedene Abstürze behoben.
Weiterlesen...
Erpressungs-Trojaner Ranscam schickt Daten unwiederbringlich ins digitale Nirwana
Wie jede Ransomware behauptet auch Ranscam, alle als Geiseln genommenen persönlichen Daten nach einer Lösegeldzahlung freizugeben. In diesem Fall haben das die Drahtzieher aber grundsätzlich gar nicht vorgesehen,...
Kritische Sicherheitslücke in 90.000 WLAN-Routern von Unitymedia
Im EVW3226-Router klafft eine Schwachstelle, über die Angreifer die Kontrolle über das Gerät übernehmen können. Einem Sicherheitsforscher zufolge ist ein Übergriff aber nur aus dem lokalen Netzwerk möglich.
Weiterlesen...
Pokémon Go in Deutschland aus vertrauenswürdiger Quelle installieren
In Deutschland zieht der Pokémon-Hype seine Kreise, obwohl das Spiel hier eigentlich gar nicht erschienen ist. Android-Nutzer können sich die Installationsdatei aus dem Netz laden, müssen dabei allerdings einige...
Pokémon Go greift sich alle Google-Rechte
Das Augmented-Reality-Spiel ist in aller Munde. Spieler sollten allerdings aufpassen, wenn sie sich mit einem Google-Konto anmelden: Die App kann alle Mails lesen, auf Daten im Google Drive zugreifen und selbst Mails im Namen des Nutzers verschicken.
...
Berichte über neue Erpressungswelle mit iPhone-Fernsperre
Angreifer setzen offenbar erneut auf "Mein iPhone suchen", um das Gerät aus der Ferne zu sperren. Die Freigabe des iPhones erfolge nur nach Zahlung einer Lösegeldsumme, so die Drohung.
Weiterlesen...